So kannst du Textstellen markieren:
iOS
1. Drücke mit dem Finger einige Sekunden lang auf den Bildschirm und wähle so die entsprechende Textpassage aus.
2. Es erscheint ein Eingabefeld.
3. Wähle hier die Funktion "Markieren".
Wenn du auf die markierte Textstelle antippst, findest du im daraufhin sichtbar werdenden Kontext-Menü die Option, diese wieder zu löschen.
Du kannst all deine Markierungen sehen, indem du zu "Meine Titel" navigierst und oben rechts auf das Textmarker- Symbol tippst.
Android
1. Drücke mit dem Finger einige Sekunden lang auf den Bildschirm und wähle so die entsprechende Textpassage aus.
2. Es erscheint ein Eingabefeld.
3. Wähle hier die Funktion "Markieren".
Du kannst all deine Markierungen sehen, indem du zu "Meine Titel" navigierst und oben rechts auf das Textmarker- Symbol tippst.
Du kannst eine Markierung wie folgt löschen:
1. Navigiere zunächst zu "Meine Titel". Tippe anschließend auf das Textmarker-Symbol und dann auf den Titel, welcher die zu löschende Markierung enthält.
2. Tippe auf das 3-Punkte Symbol rechts neben der Markierung, die du löschen möchtest.
3. Tippe anschließend im daraufhin sichtbar werdenden Kontext-Menü auf "Markierung löschen".
Webseite
Um Textstellen über die Webseite zu markieren, fahre mit einem Links-Klick deiner Maus über die jeweilige Textpassage und klicke im daraufhin sichtbar werdenden Kontext-Menü auf das "Textmarker-Symbol".
Möchtest du eine Markierung wieder entfernen, klicke einfach darauf und das Popup erscheint erneut. Wähle dieses Mal das Symbol aus, das wie ein Markierungssymbol mit einem Schrägstrich aussieht.
Du kannst alle deine Markierungen über die Webseite ansehen, indem du ganz oben auf Markierungen klickst.
Bitte beachte: es ist aktuell noch nicht möglich, die Zwischenseiten, die Original-Zitate enthalten, zu markieren.